Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung

WCSG Frederikshavn 2026

Präambel: Die sechste Ausgabe der World Company Sport Games wird von ARENA NORD, im Folgenden „Veranstalter“ oder „ARENA NORD“ genannt, organisiert. Die Organisation der Veranstaltung erfolgt im Rahmen der vom World Federation for Company Sports (WFCS) aufgestellten spezifischen Vorschriften. Die World Company Sport Games (WCSG) sind ein einzigartiges Ereignis, das Mitarbeitende aus allen Gesellschaftsschichten und geografischen Bereichen für ein paar Tage zusammenbringt, um gemeinsame Werte wie Teilen, Geselligkeit, Spaß und Leistung zu leben. Sie stehen allen Mitgliedern der WFCS-Verbände und Teilnehmern offen, die eine Sondereinladung erhalten haben.

Im Folgenden sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Datenschutzerklärung des Veranstalters aufgeführt. Kontaktinformationen für den Organisator:

Arena Nord
Harald Nielsens Plads 9
9900 Frederikshavn
+45 96201050
wcsg@arenanord.dk 

www.wcsg2026frederikshavn.dk

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jede Anmeldung, die für die Teilnahme an den World Company Sport Games Frederikshavn 2026 vorgenommen wird (im Folgenden als WCSG 2026 oder Veranstaltung bezeichnet). Mit der Anmeldung für die Veranstaltung erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen an. Alle vom Käufer angegebenen Daten und die gespeicherte Bestätigung dienen als Nachweis der Transaktion. Die Bestätigung gilt als Unterschrift und Annahme der Vorgänge. Das verkaufende Unternehmen muss eine Auftragsbestätigung per E-Mail senden. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen können durch einfache Mitteilung des Veranstalters an die andere Partei geändert werden. Sofern innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe kein schriftlicher Widerspruch eingeht, gelten die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab dem Datum der Bekanntgabe für alle Rechtshandlungen, zu schließenden Verträge und laufenden Verträge, soweit diese nach dem Datum der Bekanntgabe ausgeführt werden.

  1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für Waren und Dienstleistungen, die Sie in irgendeiner Weise von Dritten erworben haben, unabhängig davon, ob diese Dritten vom Veranstalter beauftragt oder lizenziert wurden. Die Produkte und Dienstleistungen, auf die sich die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen, sind ausschließlich solche, die direkt vom Veranstalter angeboten und über die Website der Veranstaltung – www.wcsg2026frederikshavn.dk – bestellt werden.

Für alle Rechtsverhältnisse gilt das dänische Recht. Gerichtsstand: Bezirksgericht Hjørring.

  1. Anmeldungen

    a) Die Anmeldung zur Veranstaltung kann nur über den Link wcsg2026frederikshavn.dk vorgenommen werden.
    Die Anmeldung erfolgt zwischen dem 4. August 2025 und dem 1. März 2026.

    b) Die Anmeldung ist Organisationen und Einzelpersonen vorbehalten, die von einem der Mitglieder des World Federation for Company Sport anerkannt sind (bestimmte Ausnahmen sind möglich). Die Liste mit den Mitgliedern des World Federation for Company Sport finden Sie hier:

Mitgliedsorganisation – WFCS

Jedes Mitglied des World Federation for Company Sport legt seine eigenen Zulassungsbedingungen für Organisationen und Einzelpersonen fest.

c) Die Anmeldung durch Zahlung der Teilnahmegebühr berechtigt die Athleten zu Folgendem:
Anmeldung für eine Sportart
• Eröffnungs- und Abschlussfeier
• Kostenloser Transport mit Shuttle-Dienst durch den Veranstalter und lokale Transportunternehmen während der Veranstaltungsdauer vom 10. bis 14. Juni 2026.
• Teilnahme an Sonderveranstaltungen und Shows in der Arena Nord
• Gutschein für Streetfood am Abend in der Arena Nord, am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Juni 2026.
• Grundlegende Gesundheitsversorgung
• 5-km- und 10-km-Lauf am Ende der Spiele (City Run)

d) Die Anmeldung von Begleitpersonen durch Zahlung der Teilnahmegebühr berechtigt diese zu:
Eröffnungs- und Abschlussfeier
• Kostenloser Transport mit Shuttle-Dienst durch den Veranstalter und lokale Transportunternehmen innerhalb des Veranstaltungszeitraums vom 10. bis 14. Juni 2026.
• Teilnahme an Sonderveranstaltungen und Shows in der Arena Nord
• Gutschein für Streetfood am Abend in der Arena Nord, am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Juni 2026.
• Grundlegende Gesundheitsversorgung
• 5-km- und 10-km-Lauf am Ende der Spiele (City Run)

e) Anmeldungen sind im Rahmen der verfügbaren Plätze möglich. Sie werden in der chronologischen Reihenfolge berücksichtigt, in der sie über die Anmeldungswebsite erfasst wurden.

f) Das Organisationskomitee behält sich das Recht vor, eine oder mehrere Sportarten zu streichen, falls die für Wettkämpfe und Turniere erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

g) Die Teilnahme wird erst nach vollständiger Bezahlung der Anmeldegebühr und Vorlage des ärztlichen Attests oder einer Eigenerklärung über dessen Besitz berücksichtigt (siehe Abs. 6).

h) Die Anmeldegebühr beträgt:

  • Zweihundertfünfundvierzig Euro (245 €) pro Teilnehmer;
    • Fünfundsiebzig Euro (75 €) pro Begleitperson.
    Für Golfteilnehmer wird ein Zuschlag von fünfzig Euro (50 €) erhoben.

    i) Die Anmeldegebühren sind spätestens am 1. März 2026 fällig. Es werden nur Zahlungen per Banküberweisung akzeptiert.

Die Rechnung erhalten Sie entweder über das Anmeldungssystem oder als manuelle Rechnung, die vom Veranstalter, Arena Nord, ausgestellt wird.

j) Die Anmeldung von Minderjährigen unter 16 Jahren ist nicht zulässig. Für die Anmeldung von Minderjährigen zwischen 16 und 18 Jahren ist die Zustimmung der Eltern erforderlich.

4. Rücktrittsrecht

a) Das Rücktrittsrecht kann durch schriftliche Mitteilung an den
Veranstalter per E-Mail an wcsg@arenanord.dk ausgeübt werden.

Rückerstattung im Falle eines Rücktritts:
• Stornierung vor dem 1. März 2026: 100%ige Rückerstattung.
• Stornierung zwischen dem 2. März 2026 und dem 31. März 2026: 50%ige Rückerstattung.
• Stornierung nach dem 31. März 2026: keine Rückerstattung.

Bis zum 1. März 2026 ist es möglich, eine registrierte Person kostenlos durch eine andere zu ersetzen. Ab dem 1.  März 2026 ist die Ersetzung des Teilnehmernamens nicht mehr garantiert und muss vom Organisationskomitee bestätigt werden.

b) Sollte die Veranstaltung aufgrund außergewöhnlicher Umstände (Pandemie oder andere Gründe) vom Organisationskomitee ganz oder teilweise abgesagt werden, ist eine Rückerstattung der Anmeldegebühren unter den folgenden Bedingungen möglich:
Stornierung durch das Organisationskomitee vor dem 1. März 2026: 100%ige Rückerstattung.
• Stornierung durch das Organisationskomitee zwischen dem 1. März und dem 1. April 2026: 70%ige Erstattung.
• Stornierung durch das Organisationskomitee zwischen dem 1.  April und dem 31.  Mai 2026: 50%ige Rückerstattung.
• Stornierung durch das Organisationskomitee nach dem 1.  Juni 2026: 20%ige Erstattung.

5. Unterkunft

a) Die Teilnehmer können ihre Unterkunft im Rahmen der World Company Sport Games frei wählen.
b) Das Organisationskomitee hat Destination Nord beauftragt, den Teilnehmern, die dies wünschen, bei der Buchung von Unterkünften behilflich zu sein. Destination Nord steht allen Unternehmen und Einzelpersonen, die sich für die WCSG Frederikshavn 2026 anmelden, zur Verfügung, um spezifische Bedürfnisse zu erfüllen, die über die Standardangebote hinausgehen, einschließlich einer Verlängerung des Aufenthalts über die von unserer Veranstaltung vorgesehenen Tage hinaus.
c) Alle Informationen und Kontaktdaten zu Destination Nord finden Sie auf der Website Hotels – WCSG 2026 Frederikshavn Dänemark, wo Sie die erforderliche Unterstützung erhalten und Reservierungen vornehmen können.
f) Bei Buchung über Destination Nord werden die Stornierungsbedingungen von Destination Nord mitgeteilt.

6. Versicherung und besondere Anmeldungsbedingungen
a) Der Teilnehmer oder seine Organisation ist verpflichtet, für einen angemessenen Versicherungsschutz für den Teilnehmer zu sorgen, unabhängig davon, ob dieser durch eine Mitgliedsorganisation, die Organisation selbst oder privat bereitgestellt wird.

b) Der Teilnehmer muss die spezifischen Teilnahmebedingungen der Mitgliedsorganisationen der World Federation for Company Sports, denen er geografisch angehört, einhalten. Mitgliedsorganisation – WFCS

c) Der Teilnehmer verpflichtet sich, die vom Veranstalter festgelegten Sport- und Sicherheitsregeln des Wettbewerbs einzuhalten. Teilnehmer müssen zum Wettbewerb mit einer einwandfrei funktionierenden, ordnungsgemäß gewarteten und für die Veranstaltung geeigneten Ausrüstung erscheinen. Wenn die Sportvorschriften dies verlangen, kann die Teilnahme erst nach einer Inspektion oder einer Sicherheitsüberprüfung gestattet werden. Die Teilnahme kann vom Veranstalter oder von WFCS jederzeit abgelehnt werden.

d) Der Teilnehmer ist persönlich dafür verantwortlich, dass für alle zur Veranstaltung mitgebrachten Ausrüstungsgegenstände ein ausreichender Versicherungsschutz besteht. Der Teilnehmer ist außerdem verpflichtet, die erforderlichen Bescheinigungen und Genehmigungen für den Transport von Sportgeräten zu beschaffen, die als Waffen gelten.

Es ist zu beachten, dass diese Bescheinigungen und Genehmigungen bei Flugreisen vorgelegt werden müssen und in bestimmten Fällen sowohl für die Ein- als auch für die Ausreise eine spezielle Genehmigung der Fluggesellschaft erforderlich ist.

7. Recht auf Öffentlichkeit

a) ARENA NORD oder autorisierte Dritte sind berechtigt, Audioaufnahmen, Videoaufnahmen und Fotos („Material“) der Veranstaltung zu erwerben und zu verwenden und den Namen, das Bild, die Stimme, das Aussehen, die Darbietung und biografisches Material für beliebige Zwecke (kommerzielle-, Werbe- oder andere Zwecke) in allen Medien auf unbegrenzte Zeit zu nutzen.
b) ARENA NORD ist berechtigt, das Material zu verwenden, zu übertragen, anzuzeigen, auszustellen, zu reproduzieren und/oder der Öffentlichkeit auf jedem Medium zugänglich zu machen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Radio, Fernsehen, Kino, Veranstaltungen, Datenträger und das World Wide Web. ARENA NORD kann Änderungen, Unterbrechungen, Kürzungen oder sonstige Modifikationen an dem Material vornehmen und das modifizierte Material ohne Einschränkungen verwenden. Der Teilnehmer ist sich bewusst, dass er kein Recht hat, die Materialien zu genehmigen. Teilnehmer sind sich bewusst, dass sie nicht als Teilnehmer der Veranstaltung genannt werden können und erwarten keine finanziellen Vorteile aus ihrem Auftritt in Materialien im Zusammenhang mit der Veranstaltung.
c) Sofern nicht anders angegeben, gestattet ARENA NORD den Teilnehmern, während der Veranstaltung mit ihrer eigenen Kamera bewegte Bilder und/oder eine Reihe von Standbildern/Aufnahmen („Teilnehmerinhalte“) aufzunehmen. Die Nutzung solcher Teilnehmerinhalte ist auf private Zwecke (eigene Website und Social-Media-Kanäle) beschränkt. Jeder Teilnehmer ist sich bewusst, dass ARENA NORD das geistige Eigentum und die Medienrechte an der Veranstaltung besitzt und ARENA NORD auf Anfrage Zugang zu seinen eigenen Inhalten gewährt. Eine kommerzielle Nutzung durch den Teilnehmer oder Dritte bedarf der vorherigen Zustimmung von ARENA NORD.

 

Datenschutzerklärung

1. Persönliche Daten, die wir verarbeiten

ARENA NORD verarbeitet die personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung unserer Dienste und/oder direkt bereitgestellt werden. Zu diesen Daten gehören häufig:

  • Vorname und Nachname
    • Geschlecht
    • Geburtsdatum
    • Angaben zur Adresse
    • Rufnummer
    • E-Mail

    2. Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten

In den meisten Fällen verarbeitet ARENA NORD personenbezogene Daten, um die uns für die Organisation der World Company Sport Games übertragenen Dienstleistungen erbringen oder den Auftrag ausführen zu können. Die Daten werden aus praktischen und Effizienzgründen erfasst, beispielsweise:

  • Kommunikation und Bereitstellung von Informationen
    • Möglichst effiziente Bereitstellung unserer Dienstleistungen
    • Verbesserung unserer Dienstleistungen
    • Fakturierung und Einzug unserer Gebühren.

Auf dieser Grundlage können personenbezogene Daten auch für Marketingzwecke oder zur Zusendung von Werbematerial oder Informationen über unsere Dienstleistungen verwendet werden, wenn wir davon ausgehen, dass diese für Sie von Interesse sein könnten. Wir können uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um Feedback zu den von uns erbrachten Dienstleistungen zu bitten, oder zu Marktforschungs- oder anderen Zwecken. Wenn Sie keine E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie dies durch eine E-Mail an wcsg@arenanord.dk mitteilen.

Schließlich kann ARENA NORD personenbezogene Daten zum Schutz unserer Eigentumsrechte und der unserer Nutzer sowie zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verwenden, falls dies erforderlich ist.

ARENA NORD verarbeitet personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
• Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung
• Verwaltung von Zahlungen
• Versand von Newslettern und/oder Werbebroschüren
• Benachrichtigung über Änderungen an unseren Dienstleistungen und Produkten
• Bereitstellung von Waren und Dienstleistungen
• Kontaktaufnahme mit den Teilnehmern, falls dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

3. Automatisierte Entscheidungsfindung

ARENA NORD trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten, die (erhebliche) Auswirkungen auf Personen haben können. Dies betrifft Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen ohne Beteiligung einer Person (z. B. eines Mitarbeiters von ARENA NORD) getroffen werden.

4. Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren

ARENA NORD verarbeitet personenbezogene Daten nicht länger als
für den Zweck, für den sie bereitgestellt wurden, erforderlich ist. Dies bedeutet, dass personenbezogene Daten so lange aufbewahrt werden, wie es zur Erreichung der jeweiligen Ziele erforderlich ist. Einige Daten müssen länger aufbewahrt werden, da wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflicht) erfüllen müssen.

5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ARENA NORD gibt personenbezogene Daten an verschiedene Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Darüber hinaus gibt ARENA NORD personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Mit Unternehmen, die Daten im Auftrag von ARENA NORD verarbeiten, wird eine Vereinbarung getroffen, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. ARENA NORD bleibt in jedem Fall für diese Verarbeitungen verantwortlich.

6. Von uns verwendete Cookies oder ähnliche Technologien ARENA NORD verwendet ausschließlich technische und funktionale Cookies sowie analytische Cookies, die nicht in die Privatsphäre eingreifen. Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und Ihre Benutzererfahrung erforderlich. Sie gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und speichern z. B. Ihre Präferenzen. Dies ermöglicht uns die Optimierung unserer Website. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen.

7. Anzeigen, Ändern oder Löschen von Daten

Jeder Teilnehmer hat das Recht, seine personenbezogenen Daten nach Ende der WCSG 2026 einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben außerdem das Recht, ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung personenbezogener Daten durch ARENA NORD zu widersprechen. Außerdem haben sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass sie einen Antrag stellen können, die personenbezogenen Daten, die wir über sie gespeichert haben, an sie selbst oder an eine andere Organisation zu senden. Sie können einen Antrag auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragung personenbezogener Daten oder einen Antrag auf Löschung der Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten an wcsg@arenanord.dk stellen.

8. Wie wir personenbezogene Daten schützen

ARENA NORD nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern.

9. Datenvorfälle

Im Falle eines Vorfalls (einer so genannten Datenschutzverletzung) in Bezug auf relevante personenbezogene Daten wird ARENA NORD den Teilnehmer unverzüglich informieren, es sei denn, es liegen zwingende Gründe vor oder es besteht die reale Möglichkeit negativer Auswirkungen auf die Privatsphäre. Wir verpflichten uns, dies innerhalb von 48 Stunden nach Entdeckung der Datenschutzverletzung oder ab dem Zeitpunkt zu tun, zu dem wir von unseren (Unter-)Auftragsverarbeitern informiert wurden.

10. Beschwerden, Rechtsstreitigkeiten

Bei Beschwerden über die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an ARENA NORD wenden: wcsg@arenanord.dk

11. Änderungen Es gilt die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung, die Sie auf der Website www.wcsg2026frederikshavn.dk finden.

12. Klarstellungen Bei Fragen zur Verwaltung personenbezogener Daten senden Sie bitte eine E-Mail an: wcsg@arenanord.dk